
Kiwi-Joghurt im Glas
Kein Wunder, dass bei uns depressive Erscheinungen auftreten, sollte ja endlich der Frühling da sein. ABER, nix da! Vom Frühling weit und breit nichts zu sehen. Dafür aber viel Regen und noch mal der Schnee. Als ob wir das nicht alles schon längst satt hätten!
Kiwis zeichnen sich besonders durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C aus, dieser ist sogar höher als bei Orangen. Mit einer Portion Kiwi à 120 Gramm kann der Vitamin C-Bedarf eines Erwachsenen von 100 Milligramm pro Tag gedeckt werden.
Die Kiwi, auch chinesische Stachelbeere genannt, ist die Frucht des chinesischen Strahlengriffels. Sie ist botanisch gesehen eine Beere.
Kiwis zählen zu den beliebtesten Früchten. Kein Wunder, denn sie sind ausgesprochen lecker, gesund und kalorienarm. Die braun behaarte Frucht ist vollgepackt mit gesunden Inhaltsstoffen, wie Vitamin C, Magnesium, Kalium und wertvollem Vitamin K. In Kombination mit präbiotischen Ballaststoffen und schützenden Antioxidantien haben all diese Vitalstoffe in der Kiwi interessante Wirkungen. Laut Studien hilft die Kiwi gegen Schlaflosigkeit, Verstopfung und depressive Verstimmungen. Selbst den Hormonhaushalt soll die Kiwi ins Gleichgewicht bringen können.


Kiwi Frühstück im Glas
Zutaten
- 200 Gramm Naturjoghurt
- 2 reife, weiche Kiwis
- 150 Gramm knuspriges Granola
Anleitungen
- Kiwi schälen und kleinschneiden. Einige Scheiben für die Deko beiseitestellen.
- Joghurt und Kiwi in ein Glas schichten und zusammen mit knuspriger Granola essen.
- Lecker im Sommer: Joghurt mit Kiwi im Glas kühl stellen und als Dessert servieren.